Leistungsangebot
Sportmedizin
Sportmedizin ist nicht nur etwas für Profis, sondern auch dann etwas für Sie, wenn Sie gerne aktiv sind und es auch bleiben möchten.
Gemeinsam sorgen wir mit Ihnen dafür, dass Sie nach einer Operation schnellstmöglich wieder fit werden - das kann sowohl die Hüfte sein, als auch das Knie nach einem Skiunfall.
Wir beraten Sie darüber hinaus in allen Anliegen zum Thema Prävention, Fitness, Sportverletzungen, Überlastungsbeschwerden, Training, Ernährung, sowie zum Thema Sport bei chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes sowie Herzerkrankungen.
Was sind Stoßwellen?
Stoßwellen sind hörbare Schallwellen mit sehr hoher Energie. Diese Schallwellen werden im Stoßwellengerät erzeugt und mit einem Wasserkissen auf den Körper übertragen. Bekannt wurde diese Therapiemethode durch die Nierensteinzertrümmerung.
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) verkleinert nicht nur Verkalkungen, sie wird auch bei schmerzhaften Sehnenansätzen und schlecht heilenden Knochenbrüchen eingesetzt. Dazu werden die Stoßwellen fokussiert, d. h. Millimeter genau auf das zu behandelnde Gebiet eingestellt.
Wie wirken Stoßwellen?
Die Stoßwellen erzeugen einen sehr hohen Druck, dadurch kommt es zu einer Spannung im Gewebe, was zu einer biologischen Reaktion führt. Die Durchblutung wird gesteigert, der Stoffwechsel verbessert sich, das geschädigte Gewebe regeneriert sich und heilt aus.
Welche Risiken bestehen?
Im Rahmen der Stoßwellentherapie kann es zu einer vorübergehenden Hautrötung kommen. In seltenen Fällen können sich die Beschwerden für ein paar Tage verschlimmern. Die Stoßwellentherapie selbst verursacht keine Strahlenbelastung.
Unser Behandlungsspektrum
Unser Behandlungsspektrum im Rahmen der sportmedizinischen Diagnostik und Behandlung akuter und chronischer Schmerzen beinhaltet unter anderem folgende Therapieoptionen:
-
manualmedizinische Behandlungen
-
radiale und fokussierte Stoßwellentherapie
-
Kinesio - Taping
-
Myofasziale / manuelle Triggerpunkt Therapie
-
Dry Needling
Manuelle Medizin
Die Manuelle Medizin ist eine äußerst wirksame, naturwissenschaftliche Behandlungsmethode bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und befasst sich grundlegend mit der Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken, die in Form und Zusammensetzung intakt sind, deren Funktion jedoch gestört ist. Funktionsstörungen wie eingeschränkte Beweglichkeit (Blockierung) der Wirbelsäule und der Gelenke, Faszien und Muskeln.
Anwendungsgebiete der Manuellen Medizin
Besonders beliebt und erfolgreich angewendet wird sie bei Rücken-, Gelenk- und Muskelbeschwerden, weil sie eine schonende Therapieform für Sie als Patienten darstellt, bei welchem in vielen Fällen ein operativer Eingriff verhindert oder hinausgezögert werden kann.
Die Diagnostik und Therapie beruht auf biomechanischen und neurophysiologischen Prinzipien und erfolgt unter präventiver, kurativer und rehabilitativer Zielsetzung mit der Hand des Therapeuten, woher der Name stammt. Dry Needeling, wet Needeling und myofasziale Triggerpunkttherapie sind ebenfalls eines unserer Behandlungsangebote.
Was ist Dry Needling ?
Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. Hierbei wird mit einer dünnen Nadel ohne Medikament (deshalb der Name dry = trocken) ganz präzise in den Triggerpunkt gestochen, welcher für die aktuellen Beschwerden verantwortlich ist. Dadurch werden lokale Verkrampfungen gelöst, die Durchblutungssituation verbessert und Entzündungsreaktionen gesenkt.
Das «dry needling» wird bei der Behandlung von Schmerzsyndromen, in der Sportphysiotherapie und der orthopädischen Rehabilitation angewendet.
Ernährung
Allergien / Unverträglichkeiten
-
Nahrungsmittelunverträglichkeiten erkennen und Alternativen finden
-
Ist im Essen wirklich drin, was drauf steht?
-
Nahrungsergänzung bei Malabsorptionsstörungen
Übergewicht
Solche Sätze kennen wir alle:
-
Warum ist es eigentlich so schwierig, abzunehmen?
-
"Schlafen macht schlank"
-
"Vier kleinen Mahlzeiten sind besser als drei Grosse"
-
"Ich esse kaum etwas und nehme trotzdem nicht ab"
-
"Problemzonen kann man gezielt abtrainieren"
Wir beraten Sie über Ernährungsirrtümer, was dahinter steckt und suchen gemeinsam nach wissenschaftlich basierten Lösungsansätzen für einen gesunden Lebensstil.
Ernährung / Nahrungsergänzung
-
bei sportmedizinische Fragestellungen
-
Eiseninfusionen
Gerne beraten wir Sie auch bei allen Fragen zum Thema Bewegung / Aktivität / und schonenden Behandlungsmethoden am Bewegungsapparat.
Weitere nützliche Links zum Thema Ernährung finden Sie hier: